Ashtanga Yoga: Für ambitionierte Yoginis und Yogis

Autorin: Adriana Madonna

Aktualisiert: 18.08.2024
Lesedauer: 7 Minuten

Ashtanga-Yoga ist der anspruchsvollste Yogastil.

Ashtanga Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Yoga-Praxis, die sich besonders an ambitionierte Yogis richtet. Diese Form des Yoga zeichnet sich durch eine festgelegte Abfolge von Asanas (Yoga-Positionen) aus, die in fließenden Bewegungen miteinander verbunden werden. Ashtanga Yoga ist bekannt für seine körperliche Herausforderung und seine Fähigkeit, Ausdauer, Kraft und Flexibilität zu verbessern. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte von Ashtanga Yoga, den verschiedenen Serien und den Vorteilen dieser Praxis für den ambitionierten Yogi befassen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ashtanga Yoga ist eine dynamische, kraftvolle Yoga-Praxis, die auf einer festen Abfolge von Asanas basiert und sich besonders an ambitionierte Yogis richtet.
  • Es gibt sechs Serien, die aufeinander aufbauen und nach und nach erlernt werden, wobei jede Serie spezifische Ziele wie Reinigung, Stärkung oder Energiekanalöffnung verfolgt.
  • Ashtanga Yoga betont die Synchronisation von Bewegung und Atmung (Vinyasa) und bietet im Vergleich zum Vinyasa Yoga eine strengere Struktur.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Ashtanga-Yoga?
  • Ashtanga oder Vinyasa-Yoga
  • Die 6 Serien im Ashtanga Yoga
  • Ashtanga Yoga Session mit Adriana
  • Fazit
  • FAQ´s zu Ashtanga Yoga

Was ist Ashtanga-Yoga?

Ashtanga Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Yoga-Praxis, die sich besonders an ambitionierte Yogis richtet. Diese Form des Yoga zeichnet sich durch eine festgelegte Abfolge von Asanas (Yoga-Positionen) aus, die in fließenden Bewegungen miteinander verbunden werden. Was Ashtanga Yoga ausmacht, ist seine körperliche Herausforderung und seine Fähigkeit, Ausdauer, Kraft und Flexibilität zu verbessern. 

Es ist eine intensive Praxis, die den Körper stärkt und den Geist beruhigt. Bei Ashtanga Yoga geht es nicht nur um die körperliche Bewegung, sondern auch um die Atmung. Die Synchronisation von Bewegung und Atmung wird als Vinyasa bezeichnet und ist ein wichtiger Bestandteil dieser Praxis. Durch die bewusste Atmung wird der Geist fokussiert und die Energie im Körper harmonisiert.

Es gibt insgesamt sechs Serien im Ashtanga Yoga, die jeweils eine bestimmte Abfolge von Asanas beinhalten. Jede Serie baut auf der vorherigen auf und wird erst dann weitergeführt, wenn der Yogi die vorherige Serie beherrscht. Dies ermöglicht eine schrittweise Entwicklung und Herausforderung für den ambitionierten Yogi. Beim Ashtanga Yoga ist es wichtig, dass die Übungen langsam und kontrolliert ausgeführt werden.

Es geht nicht darum, die Asanas schnell durchzuführen, sondern darum, die richtige Ausrichtung und Technik zu erlernen. Durch die bewusste Ausführung der Übungen werden Verletzungen vermieden und die volle Wirkung der Praxis erreicht. Um Ashtanga Yoga zu erlernen und zu praktizieren, kann es hilfreich sein, eine Anleitung oder einen Lehrer zu haben. Es gibt viele Ressourcen online, wie zum Beispiel Videos oder Anleitungen, die dabei helfen können, die richtige Technik und Ausführung der Asanas zu erlernen.

Geschichte

Ashtanga Yoga wurde von Sri K. Pattabhi Jois entwickelt und basiert auf dem Yoga Korunta, einem alten Text, der jedoch nie gefunden wurde. Sri K. Pattabhi Jois erlernte diese Praxis von seinem Lehrer, T. Krishnamacharya, der als einer der einflussreichsten Yogalehrer des 20. Jahrhunderts gilt. Die Entstehungsgeschichte von Ashtanga Yoga reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Sri K. Pattabhi Jois begann in den 1920er Jahren, diese Praxis in Mysore, Indien zu lehren.

In den folgenden Jahrzehnten entwickelte er die sechs Serien des Ashtanga Yoga, die jeweils eine bestimmte Abfolge von Asanas beinhalten. Ashtanga Yoga wurde in den 1960er Jahren weltweit bekannt, als westliche Schüler nach Mysore reisten, um bei Sri K. Pattabhi Jois zu studieren. Ebenfalls 1960 wurde das Buch "Yoga Mala" veröffentlicht, wo erstmals die 6 Serien des Ashtanga Yoga beschrieben wurden. Seitdem hat sich Ashtanga Yoga weltweit verbreitet und ist heute eine beliebte Yoga-Praxis für ambitionierte Yogis.

Die Praxis des Ashtanga Yoga hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verschiedene Variationen hervorgebracht. Einige Lehrer haben ihre eigenen Interpretationen und Anpassungen der Ashtanga-Praxis entwickelt, um den Bedürfnissen und Fähigkeiten ihrer Schüler gerecht zu werden. Insgesamt hat die Entstehungsgeschichte von Ashtanga Yoga dazu beigetragen, dass diese Praxis heute als eine kraftvolle und dynamische Yoga-Form anerkannt wird, die Ausdauer, Kraft und Flexibilität fördert. Es ist eine Praxis, die den Körper stärkt, den Geist beruhigt und eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist herstellt.

Ashtanga oder Vinyasa

Ashtanga Yoga und Vinyasa Yoga werden oft miteinander verwechselt, da beide auf fließenden Bewegungen basieren. Doch es gibt wesentliche Unterschiede, die für Deine Yoga-Praxis entscheidend sein können. Im Folgenden erfährst Du, worin sich diese beiden Yoga-Stile unterscheiden und welcher Stil besser zu Deinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen passt.

Ein Ashtanga Flow und ein Vinyasa Flow sind beide dynamische und fließende Yoga-Praktiken, die aufeinanderfolgende Asanas (Yoga-Positionen) in einer bestimmten Abfolge kombinieren. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in der Struktur und dem Ursprung der Praktiken. Ashtanga Yoga besteht aus sechs festgelegten Serien von Asanas, die nacheinander ausgeführt werden.

JJede Serie baut auf der vorherigen auf und wird erst fortgesetzt, wenn diese vollständig beherrscht wird. Ashtanga Yoga legt großen Wert auf die korrekte Ausrichtung und Technik der Asanas sowie auf die Synchronisation von Bewegung und Atmung, die als Vinyasa bezeichnet wird. Vinyasa Flow hingegen ist ein allgemeinerer Begriff, der sich auf eine fließende und dynamische Yoga-Praxis bezieht, bei der die Asanas in einer kontinuierlichen Bewegung miteinander verbunden werden.

Im Vinyasa Yoga gibt es keine festgelegte Abfolge von Asanas wie im Ashtanga Yoga. Stattdessen kann der Lehrer oder Schüler die Asanas je nach Bedarf und Kreativität variieren und anpassen. Vinyasa Flow legt ebenfalls Wert auf die Synchronisation von Bewegung und Atmung, um einen fließenden und meditativen Zustand zu erreichen.

Naturfarbene Yogamatte mit braunem Muster, grauer Tragegurt, Yoga-Videokurs im Hintergrund
Naturfarbene Yogamatte mit braunem Muster, grauer Tragegurt, Yoga-Videokurs im Hintergrund
BACKLAXX Kork-Yogamatte mit elegantem dunklen Mandala-Muster - Natürliches Rolldesign mit grauem Tragegurt und Online-Videokursen für ganzheitliches Yogaerlebnis
BACKLAXX Kork-Yogamatte in Naturbraun mit dekorativem Design - Inklusiver Yoga-Videokurs und praktischem Tragegurt für Flexibilität und Nachhaltigkeit
BACKLAXX Kork-Yogamatte mit zweifarbigem Design und Ausrichtungslinien - Set mit Tragegurt und Online-Yoga-Videokursen für präzise und natürliche Übungspraxis
BACKLAXX Kork-Yogamatte mit fünf Vorteilen - Naturprodukt aus Kork mit rutschfester Oberfläche, Gelenkpolsterung, Anti-Rutsch-Zonen und antibakterieller Wirkung
Frau Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte 183x61cm mit 4mm Dicke und vier Anti-Rutsch-Zonen - Mandala-Design mit praktischem Tragegurt und Befestigungsöse für Schlüssel oder Handy
Frau in Yogaposa auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte mit Korkoberfläche und Naturkautschuk-Unterseite - Elegantes Mandala-Design kombiniert mit nachhaltigen Materialien für optimalen Halt
Frau in Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte mit 100% Naturkautschuk-Unterseite und Anti-Rutsch-Zonen - Inklusive Tragegurt und Gratis-Videokursen im Vergleich zu Alternativen
Frau in Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte für vielseitige Anwendungen - Ideal für Yogakurse, Outdoor-Übungen am Strand, Heimtraining und auf Reisen mit verschiedenen Asanas
Frau in Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte mit inklusivem Videokurs - Person übt Yoga-Position auf Naturmatte in warmem Raum mit Backsteinwänden und digitaler Anleitung
Naturfarbene Yogamatte mit braunem Muster, grauer Tragegurt, Yoga-Videokurs im Hintergrund
Naturfarbene Yogamatte mit braunem Muster, grauer Tragegurt, Yoga-Videokurs im Hintergrund
BACKLAXX Kork-Yogamatte mit elegantem dunklen Mandala-Muster - Natürliches Rolldesign mit grauem Tragegurt und Online-Videokursen für ganzheitliches Yogaerlebnis
BACKLAXX Kork-Yogamatte in Naturbraun mit dekorativem Design - Inklusiver Yoga-Videokurs und praktischem Tragegurt für Flexibilität und Nachhaltigkeit
BACKLAXX Kork-Yogamatte mit zweifarbigem Design und Ausrichtungslinien - Set mit Tragegurt und Online-Yoga-Videokursen für präzise und natürliche Übungspraxis
BACKLAXX Kork-Yogamatte mit fünf Vorteilen - Naturprodukt aus Kork mit rutschfester Oberfläche, Gelenkpolsterung, Anti-Rutsch-Zonen und antibakterieller Wirkung
Frau Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte 183x61cm mit 4mm Dicke und vier Anti-Rutsch-Zonen - Mandala-Design mit praktischem Tragegurt und Befestigungsöse für Schlüssel oder Handy
Frau in Yogaposa auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte mit Korkoberfläche und Naturkautschuk-Unterseite - Elegantes Mandala-Design kombiniert mit nachhaltigen Materialien für optimalen Halt
Frau in Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte mit 100% Naturkautschuk-Unterseite und Anti-Rutsch-Zonen - Inklusive Tragegurt und Gratis-Videokursen im Vergleich zu Alternativen
Frau in Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte für vielseitige Anwendungen - Ideal für Yogakurse, Outdoor-Übungen am Strand, Heimtraining und auf Reisen mit verschiedenen Asanas
Frau in Yogapose auf Yogamatte
BACKLAXX Yogamatte mit inklusivem Videokurs - Person übt Yoga-Position auf Naturmatte in warmem Raum mit Backsteinwänden und digitaler Anleitung

Yogamatte (inkl. gratis Videokurs)

€59.90
Zwei braune Kork-Yogablöcke aufeinander gestapelt, natürliche Holzmaserung
Kork-Yogablock mit 100% Naturprodukt-Eigenschaften - Schadstofffrei, antibakteriell, leicht zu reinigen, formstabil und mit rutschfester Oberfläche
Frau in Yogapose mit Yogablöcken auf Yogamatte
BACKLAXX Yoga-Blöcke aus 100% natürlichem Kork - Rutschfest bei trockener und feuchter Haut mit abgerundeten Ecken für mehr Komfort bei Übungen
Frau in Yogaposa auf Yogamatte
BACKLAXX Yoga-Block aus 100% Kork mit Maßen 22x12x7,5 cm - Praktische Größe für vielseitige Unterstützung bei Yogaübungen wie Vorwärtsbeugen
BACKLAXX Yoga-Blöcke aus natürlichem Kork auf gemusterter Yogamatte - Nachhaltige Yogahilfen mit abgerundeten Ecken und dekorativem Logo
BACKLAXX Yoga-Block unterstützt Rückendehnungsübung - Frau in schwarzer Sportkleidung nutzt Korkblock für sanfte Rückbeugen und Wirbelsäulenentspannung
BACKLAXX Yoga-Blöcke unterstützen fortgeschrittene Dehnungsposition - Frau in grauer Sportkleidung nutzt Korkblöcke für Stabilität in hellem Yoga-Raum
BACKLAXX Yoga-Blöcke aus Naturmaterial - Hautfreundlich, schadstofffrei und antibakteriell mit Gratis-Videokursen im Vergleich zu chemischen Alternativen
BACKLAXX Yoga-Blöcke mit inklusivem Videokurs - Frau praktiziert Yoga mit Korkblock-Unterstützung, begleitet von digitaler Anleitung im stilvollen Yoga-Raum
Zwei braune Kork-Yogablöcke aufeinander gestapelt, natürliche Holzmaserung
Kork-Yogablock mit 100% Naturprodukt-Eigenschaften - Schadstofffrei, antibakteriell, leicht zu reinigen, formstabil und mit rutschfester Oberfläche
Frau in Yogapose mit Yogablöcken auf Yogamatte
BACKLAXX Yoga-Blöcke aus 100% natürlichem Kork - Rutschfest bei trockener und feuchter Haut mit abgerundeten Ecken für mehr Komfort bei Übungen
Frau in Yogaposa auf Yogamatte
BACKLAXX Yoga-Block aus 100% Kork mit Maßen 22x12x7,5 cm - Praktische Größe für vielseitige Unterstützung bei Yogaübungen wie Vorwärtsbeugen
BACKLAXX Yoga-Blöcke aus natürlichem Kork auf gemusterter Yogamatte - Nachhaltige Yogahilfen mit abgerundeten Ecken und dekorativem Logo
BACKLAXX Yoga-Block unterstützt Rückendehnungsübung - Frau in schwarzer Sportkleidung nutzt Korkblock für sanfte Rückbeugen und Wirbelsäulenentspannung
BACKLAXX Yoga-Blöcke unterstützen fortgeschrittene Dehnungsposition - Frau in grauer Sportkleidung nutzt Korkblöcke für Stabilität in hellem Yoga-Raum
BACKLAXX Yoga-Blöcke aus Naturmaterial - Hautfreundlich, schadstofffrei und antibakteriell mit Gratis-Videokursen im Vergleich zu chemischen Alternativen
BACKLAXX Yoga-Blöcke mit inklusivem Videokurs - Frau praktiziert Yoga mit Korkblock-Unterstützung, begleitet von digitaler Anleitung im stilvollen Yoga-Raum

Yogablock (inkl. gratis Videokurs)

€21.90
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
BACKLAXX Yogagurt verbessert Dehnung und Mobilität - 100% Baumwolle Naturprodukt mit rutschfester Sicherheit für effektive Beindehnungen
Frau sitzt auf gemusterter Yogamatte, macht Vorwärtsbeuge mit Yogagurt um die Füße, trägt graues Sport-Outfit, Pflanzen und Dekoration im Hintergrund
BACKLAXX Yogagurt aus 100% hautfreundlicher Baumwolle - 250cm lang, 3,8cm breit und 2,4mm dick mit innovativem Metallverschlusssystem für nachhaltiges Training
Frau liegt auf Rücken auf Yogamatte, hält ein Bein vertikal mit Yogagurt hoch, trägt blauen Sport-BH und schwarze Leggings, ruhige Yoga-Atmosphäre
BACKLAXX Yogagurt mit elastischem Aufbewahrungsband und stabilem Metallverschluss - Leicht zu verstauen und besonders sicherer Halt für vielseitige Yoga-Übungen
Frau sitzt auf Yogamatte, macht tiefe Dehnung mit Yogagurt, zieht Fuß zum Kopf, graue Sportkleidung, dezente Beleuchtung mit Dekoelementen
BACKLAXX Yogagurt unterstützt vielseitige Yogapraktiken - Vier verschiedene Anwendungen für Beindehnungen und Schulteröffnungen in verschiedenen Körperpositionen
Frau sitzt im Schneidersitz auf Yogamatte, hält Yogagurt hinter dem Rücken, blaues Sport-BH, großer Spiegel und Wanddekoration im Hintergrund
BACKLAXX Yogagurt mit einfacher und sicherer Schnallenbedienung - Dreistufige Anleitung zur korrekten Einstellung des roten Baumwollgurts
Frau sitzt im Schneidersitz auf Yogamatte, hält Yogagurt mit beiden Händen über dem Kopf, blaues Sport-BH, Palme und zusammengerollte Yogamatten im Hintergrund
BACKLAXX Yogagurt im praktischen Einsatz während einer Hüftöffnungs-Übung - Inklusive Videokurs für effektive und sichere Yoga-Übungen zuhause
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
Yogagurt, neben einem Laptop mit Yoga-Video
BACKLAXX Yogagurt verbessert Dehnung und Mobilität - 100% Baumwolle Naturprodukt mit rutschfester Sicherheit für effektive Beindehnungen
Frau sitzt auf gemusterter Yogamatte, macht Vorwärtsbeuge mit Yogagurt um die Füße, trägt graues Sport-Outfit, Pflanzen und Dekoration im Hintergrund
BACKLAXX Yogagurt aus 100% hautfreundlicher Baumwolle - 250cm lang, 3,8cm breit und 2,4mm dick mit innovativem Metallverschlusssystem für nachhaltiges Training
Frau liegt auf Rücken auf Yogamatte, hält ein Bein vertikal mit Yogagurt hoch, trägt blauen Sport-BH und schwarze Leggings, ruhige Yoga-Atmosphäre
BACKLAXX Yogagurt mit elastischem Aufbewahrungsband und stabilem Metallverschluss - Leicht zu verstauen und besonders sicherer Halt für vielseitige Yoga-Übungen
Frau sitzt auf Yogamatte, macht tiefe Dehnung mit Yogagurt, zieht Fuß zum Kopf, graue Sportkleidung, dezente Beleuchtung mit Dekoelementen
BACKLAXX Yogagurt unterstützt vielseitige Yogapraktiken - Vier verschiedene Anwendungen für Beindehnungen und Schulteröffnungen in verschiedenen Körperpositionen
Frau sitzt im Schneidersitz auf Yogamatte, hält Yogagurt hinter dem Rücken, blaues Sport-BH, großer Spiegel und Wanddekoration im Hintergrund
BACKLAXX Yogagurt mit einfacher und sicherer Schnallenbedienung - Dreistufige Anleitung zur korrekten Einstellung des roten Baumwollgurts
Frau sitzt im Schneidersitz auf Yogamatte, hält Yogagurt mit beiden Händen über dem Kopf, blaues Sport-BH, Palme und zusammengerollte Yogamatten im Hintergrund
BACKLAXX Yogagurt im praktischen Einsatz während einer Hüftöffnungs-Übung - Inklusive Videokurs für effektive und sichere Yoga-Übungen zuhause

Yogagurt (inkl. gratis Videokurs)

€12.90
Große Kork-Yogamatte ausgerollt, deutlich breiter als Standard, natürliche Korkoptik
Yogamatte XL Muster Achtsamkeit
Yogamatte XL Muster Harmonie
Yogamatte XL Muster Balance
Yogamatte XL Muster Klarheit
Vergleich Standard Yogamatte und XL Yogamatte
Person praktiziert Yoga auf BACKLAXX Yogamatte mit Mandala-Design in hellem Wohnzimmer, natürliches Licht durch Fenster
Yogamatte mit Korkoberfläche und Naturkatuschukunterseite
Frau praktiziert Yoga auf BACKLAXX Yogamatte mit Mandala-Design in hellem Wohnzimmer mit Spiegel, natürliches Licht durch Fenster
Yogamatte XL mit wertvollen Antirutschzonen.
Frau praktiziert Yoga im hellen Wohnraum - Entspannte Asana auf gemusterter Matte mit Zimmerpflanzen für Achtsamkeit und Balance
Backlaxx Yogamatte XL aus Naturmaterial - Hautfreundlich, schadstofffrei und extra groß im Vergleich zu Standard-Yogamatten aus chemischen Materialien
Frau praktiziert Upward-Facing Dog auf dekorativer Yogamatte mit floralem Design - Entspannte Yogapraxis im lichtdurchfluteten Raum mit Buddha-Statue
Collage auf Frauen, die Yogaübungen auf der BACKLAXX XL Yogamatte machen
Frau in grauer Sportkleidung praktiziert die Kindeshaltung auf gemusterter Yogamatte - Entspannende Yoga-Asana auf Holzboden im natürlichen Licht
Frau in dynamischer Yogaübung auf Matte - Laptop mir Videokurs
Frau in grauem Tanktop praktiziert Kindeshaltung auf NIYO LAB Kork-Yogamatte - Entspannende Pose mit Ausrichtungslinien für korrekte Haltung
Große Kork-Yogamatte ausgerollt, deutlich breiter als Standard, natürliche Korkoptik
Yogamatte XL Muster Achtsamkeit
Yogamatte XL Muster Harmonie
Yogamatte XL Muster Balance
Yogamatte XL Muster Klarheit
Vergleich Standard Yogamatte und XL Yogamatte
Person praktiziert Yoga auf BACKLAXX Yogamatte mit Mandala-Design in hellem Wohnzimmer, natürliches Licht durch Fenster
Yogamatte mit Korkoberfläche und Naturkatuschukunterseite
Frau praktiziert Yoga auf BACKLAXX Yogamatte mit Mandala-Design in hellem Wohnzimmer mit Spiegel, natürliches Licht durch Fenster
Yogamatte XL mit wertvollen Antirutschzonen.
Frau praktiziert Yoga im hellen Wohnraum - Entspannte Asana auf gemusterter Matte mit Zimmerpflanzen für Achtsamkeit und Balance
Backlaxx Yogamatte XL aus Naturmaterial - Hautfreundlich, schadstofffrei und extra groß im Vergleich zu Standard-Yogamatten aus chemischen Materialien
Frau praktiziert Upward-Facing Dog auf dekorativer Yogamatte mit floralem Design - Entspannte Yogapraxis im lichtdurchfluteten Raum mit Buddha-Statue
Collage auf Frauen, die Yogaübungen auf der BACKLAXX XL Yogamatte machen
Frau in grauer Sportkleidung praktiziert die Kindeshaltung auf gemusterter Yogamatte - Entspannende Yoga-Asana auf Holzboden im natürlichen Licht
Frau in dynamischer Yogaübung auf Matte - Laptop mir Videokurs
Frau in grauem Tanktop praktiziert Kindeshaltung auf NIYO LAB Kork-Yogamatte - Entspannende Pose mit Ausrichtungslinien für korrekte Haltung

Yogamatte XL (inkl. gratis Videokurs)

€89.00

Die 6 Serien im Ashtanga Yoga

Die sechs Serien im Ashtanga Yoga sind eine festgelegte Asana-Abfolge von (Yoga-Positionen), die nacheinander ausgeführt werden. Jede Serie baut auf der vorherigen auf und wird erst dann weitergeführt, wenn der Yogi die vorherige Serie beherrscht. Die sechs Serien sind:

  • Die erste Serie, auch bekannt als "Yoga Chikitsa" oder "Yoga Therapy", legt den Grundstein für die Ashtanga Yoga-Praxis. Sie konzentriert sich auf die Reinigung und Stärkung des Körpers und besteht aus 41 Asanas.
  • Die zweite Serie, auch bekannt als "Nadi Shodhana" oder "Nervenreinigung", zielt darauf ab, die Energiekanäle des Körpers zu öffnen und zu reinigen.
  • Die dritte Serie, auch bekannt als "Sthira Bhaga" oder "Stärke und Stabilität", konzentriert sich auf die Stärkung der Muskeln und die Entwicklung von Flexibilität.
  • Die vierte Serie, auch bekannt als "Chaturtha Bhaga" oder "Advanced A", ist eine fortgeschrittene Serie, die die körperliche und geistige Stärke weiterentwickelt.
  • Die fünfte Serie, auch bekannt als "Panchama Bhaga" oder "Advanced B", ist eine noch fortgeschrittenere Serie, die die Yogi auf eine tiefere spirituelle Ebene führt.
  • Die sechste Serie, auch bekannt als "Shat Bhaga" oder "Advanced C", ist die höchste und anspruchsvollste Serie im Ashtanga Yoga. Sie fordert die Yogi auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene heraus. Jede Serie hat ihre eigenen spezifischen Asanas und Herausforderungen.

Es ist wichtig, dass der Yogi die vorherige Serie beherrscht, bevor er zur nächsten Serie übergeht, um eine sichere und effektive Praxis zu gewährleisten.

Immer schön langsam

Beim Ashtanga Yoga gibt es einige wichtige Punkte, auf die man achten sollte:

  • Langsam und kontrolliert: Es ist wichtig, dass die Asanas langsam und kontrolliert ausgeführt werden. Die Geschwindigkeit ist nicht entscheidend, sondern die richtige Ausrichtung und Technik. Durch die bewusste Ausführung der Übungen werden Verletzungen vermieden und die volle Wirkung der Praxis erreicht.
  • Atmung: Die Synchronisation von Bewegung und Atmung, auch bekannt als Vinyasa, ist ein wesentlicher Bestandteil des Ashtanga Yoga. Die Atmung sollte bewusst und fließend sein, um den Geist zu fokussieren und die Energie im Körper zu harmonisieren.
  • Schrittweise Entwicklung: Ashtanga Yoga besteht aus sechs Serien von Asanas, die nacheinander ausgeführt werden. Es ist wichtig, dass der Yogi die vorherige Serie beherrscht, bevor er zur nächsten Serie übergeht. Dies ermöglicht eine schrittweise Entwicklung und Herausforderung für den ambitionierten Yogi.
  • Lehrer oder Anleitung: Um Ashtanga Yoga zu erlernen und zu praktizieren, kann es hilfreich sein, eine Anleitung oder einen Lehrer zu haben. Es gibt viele Ressourcen online, wie zum Beispiel Videos oder Anleitungen, die dabei helfen können, die richtige Technik und Ausführung der Asanas zu erlernen. Indem du diese Punkte beachtest, kannst du eine sichere und effektive Ashtanga Yoga-Praxis genießen und von den Vorteilen dieser dynamischen Yoga-Form profitieren.
Beim erlernen des Ashtange Yoga ist es wichtig langsam und schrittweise vorzugehen, um Verletzungen zu vermeiden.

Ashtanga Yoga Session mit Adriana

In dieser Yoga-Session zeige ich Dir eine vereinfachte Form der ersten Serie, der "Yoga Chikitsa". Dieser Flow ist ideal für einen Einstieg in diese anspruchsvolle Yogapraxis.

Fazit

Ashtanga Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Yoga-Praxis, die sich besonders an ambitionierte Yogis richtet. Es zeichnet sich durch eine festgelegte Abfolge von Asanas aus, die in fließenden Bewegungen miteinander verbunden werden. Ashtanga Yoga verbessert Ausdauer, Kraft und Flexibilität und bietet eine körperliche Herausforderung.

Die Praxis beinhaltet auch die Synchronisation von Bewegung und Atmung, um den Geist zu fokussieren und die Energie im Körper zu harmonisieren. Es gibt insgesamt sechs Serien im Ashtanga Yoga, die jeweils eine bestimmte Abfolge von Asanas beinhalten. Jede Serie baut auf der vorherigen auf und wird erst dann weitergeführt, wenn der Yogi die vorherige Serie beherrscht.

Es ist wichtig, dass die Übungen langsam und kontrolliert ausgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden und die volle Wirkung der Praxis zu erreichen. Eine Anleitung oder ein Lehrer kann hilfreich sein, um Ashtanga Yoga zu erlernen und zu praktizieren. Insgesamt ist Ashtanga Yoga eine kraftvolle und dynamische Yoga-Form, die Ausdauer, Kraft und Flexibilität fördert und eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist herstellt.

FAQ´s zu Ashtanga Yoga

Das schwierigste Yoga gilt oft als Ashtanga Yoga. Diese Praxis ist besonders herausfordernd, da sie eine feste Abfolge von Asanas erfordert, die in einer intensiven und dynamischen Reihenfolge ausgeführt werden. Es gibt sechs Serien, die immer schwieriger werden, wobei jede Serie spezifische körperliche und mentale Anforderungen stellt. Vor allem die höheren Serien sind für ihre Komplexität und die notwendige Ausdauer bekannt.

Yoga-Lehrerin und Künstlerin.

Über die Autorin

Namasté :),

vor einigen Jahren hat Adriana zum Yoga gefunden. Die Yogapraxis half Ihr sich aus einer Lebenskrise zu befreien. Dies hat sie dazu bewegt eine Yogaausbildung zu absolvieren. Sie selbst sagt, dass keine Sportart ihr Leben so positiv beeinflusst hat. Mit dem Yoga kam auch die Meditations-Praxis und die achtsame Ernährung. Seither teilt sie Ihr Wissen auf Ihren eigenen Social-Media-Kanälen (YouTube und Instagram).

Quellen:

  • Swenson, D. (2007). Ashtanga Yoga: The Practice Manual. 2. Auflage. Houston, Texas: Ashtanga Yoga Productions.
  • Fraser, T. (2019). Ashtanga Yoga für Einsteiger: Schritt für Schritt zu neuer Energie. 1. Auflage. TRIAS Verlag (abgerufen am 18. August 2024).
  • Mewada, A., Keswani, J., Sharma, H., Tewani, G. R., & Nair, P. M. K. (2022). "Ashtanga Yoga Ethics-Based Yoga Versus General Yoga on Anthropometric Indices, Trigunas, and Quality of Life in Abdominal Obesity: A Randomized Control Trial". International Journal of Yoga, 15(2), 130-136. doi:10.4103/ijoy.ijoy_63_22. Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36329770/ (abgerufen am 18. August 2024).
  • Tilbrook, H. E., Cox, H., Hewitt, C. E., Kang'ombe, A. R., Chuang, L. H., Jayakody, S., Aplin, J. D., Semlyen, A., Trewhela, A., Watt, I., & Torgerson, D. J. (2011). "Yoga for chronic low back pain: a randomized trial". Annals of Internal Medicine, 155(9), 569-578. doi:10.7326/0003-4819-155-9-201111010-00003. Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22041945/ (abgerufen am 18. August 2024).
  • Wikipedia (2024). "Ashtanga Vinyasa Yoga". Verfügbar unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Ashtanga_Vinyasa_Yoga (abgerufen am 18. August 2024).
  • Bildquellen: © OlgaZakrevskaya – despositphotos.com, © deklofenak – despositphotos.com