Unsere Bestseller

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Original" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€84

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Original" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€84

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Original" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€84

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Original" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€84

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Original" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€84

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Original" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€84

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Intensiva" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€84

Akupressurmatten Set

Akupressurmatten Set "Magnum" (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€147

Akupressur Fußmatte

Akupressur Fußmatte (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Fußmatte

Akupressur Fußmatte (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Fußmatte

Akupressur Fußmatte (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Fußmatte

Akupressur Fußmatte (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Fußmatte

Akupressur Fußmatte (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Nackenrolle

Akupressur Nackenrolle (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Nackenrolle

Akupressur Nackenrolle (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Nackenrolle

Akupressur Nackenrolle (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Nackenrolle

Akupressur Fußmatte (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Akupressur Nackenrolle

Akupressur Nackenrolle (inkl. gratis Videokurs, eBook & Hörbuch)

€39,90

Gitterpflaster Set

Gitterpflaster (inkl. gratis eBook)

€14,90

Gitterpflaster Set

Gitterpflaster (inkl. gratis eBook)

€14,90

Empfohlen von

as seen on
as seen on
as seen on
as seen on
as seen on
as seen on
Store service

Kostenloser Versand

In 2 Tagen mit DHL GoGreen

Store Service

Kauf auf Rechnung

Bezahle innerhalb von 14 Tagen

Store Service

2 Jahre Garantie

Vertraue auf unsere Qualität

Die Akupressurmatte

Akupressur: eine alte Heilkunst, die auch heute noch wirksam ist

Akupressur ist eine uralte Heilkunst der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der durch Druck auf bestimmte Punkte des Körpers die natürliche Heilungsreaktion des Körpers angeregt wird. Ein Akupressur-Set kann Ihnen den Einstieg in diese Heilkunst erleichtern und ist eine gute Möglichkeit, Spannungen und Stress abzubauen. Die Theorie dahinter ist, dass dieser Druck das den Energiefluss "Qi" oder die Lebensenergie, die gestaut ist, befreien kann.

Was ist Akupressur und wie funktioniert sie?

Akupressur ist eine Form der Massage, bei der Druck anstelle von Streichungen eingesetzt wird, um die natürliche Heilungsreaktion des Körpers zu stimulieren. Eine Akupressurmatte kann Dir den Einstieg in diese Heilkunst erleichtern und ist eine gute Möglichkeit, Deine Gesundheit zu verbessern. Zu den Vorteilen der Akupressur gehören:

- Abbau von Spannungen und Stress,
- Verbesserung der Durchblutung,
- Verringerung von Entzündungen und
- Förderung der Entspannung.

Wie Du mit Akupressur Deine Gesundheit verbessern kannst

Du fühlst dich sich ständig angespannt und gestresst und weißt nicht, wie Du das wieder loswerden kannst? Du hast verschiedene Methoden wie Yoga oder Meditation ausprobiert, aber sie scheinen bei Dir nicht zu funktionieren. Stell Dir vor, Du könntest mit Akupressur in nur wenigen Minuten Verspannungen und Stress abbauen.

Akupressur ist eine einfache, aber wirksame Methode, mit der Du Dich selbst massieren kannst, um Deine Gesundheit zu verbessern. Mit einer Akupressurmatte kannst Du mit dieser alten Heilkunst beginnen und noch heute Spannungen und Stress abbauen. Akupressur ist eine sichere und natürliche Methode, um Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu verbessern.

Was ist eine Akupressurmatte?

Eine Akupressurmatte ist eine Matte, die mit tausenden Stacheln versehen ist und entweder mit Schaumstoff oder einer Kokosfasermatte gefüllt ist. Diese Stacheln drücken auf die Haut und sollen Druckpunkte stimulieren. Eine Nadelmatte wird häufig zur Selbstmassage oder als Ergänzung zur Akupunktur- oder Massagetherapie verwendet. Es gibt viele verschiedene Arten von Akupressurmatten auf dem Markt, daher ist es wichtig, die richtige für Dich auszuwählen.

Wenn Du eine Akupressurmatte kaufen möchtest, solltest Du darauf achten, dass sie die richtige Intensität für Dich und einen hochwertigen Bezug hat. Eine Akupressurmatte mit Kissen ist ebenfalls von Vorteil, weil das die Anwendungsmöglichkeiten erhöht und Du gleichzeitig mehrere Körperstellen behandeln kannst. Gerade der Nacken und Hinterkopf sind wichtig um Kopfschmerzen und eine verspannte Hals- und Nackenmuskulatur vorzubeugen. Suche nach Matten, die mit Tipps oder einem Leitfaden geliefert werden, damit Du das Beste aus Deiner Sitzung herausholen kannst.

Falls Du mehr zur erfahren willst folge diesem Link zu unserem Blog rund um die Akupressurmatte.

Akupressurmatte Wirkung und Anwendung

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Die Wirkung von Akupressurmatten ist vielfältig und Akupressurmatten können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. zur Verringerung von Verspannungen, Schlafstörungen, Stress, Krämpfen, Blutzirkulation und zur Beseitigung von Schadstoffen. Darüber hinaus können Akupressurmatten auch bei der Reduzierung von Cellulite, Verdauungsstörungen, Ängsten, Schmerzlinderung und Rückenschmerzen helfen. Schließlich können sie auch bei Übelkeit hilfreich sein.

Zur Wirksamkeit der Akupressurmatte wurden bereits einige Studien durchgeführt. Im Artikel "Studien zur Wirksamkeit der Akupressurmatte" findest Du einige Antworten.

Rückenschmerzen

Wenn Du mit Rückenschmerzen zu kämpfen hast, suchst Du vielleicht an allen möglichen Stellen nach Linderung. Vielleicht Du es mit traditionellen Methoden wie Massage oder Physiotherapie versucht, oder mit eher alternativen Methoden wie Akupunktur. Aber habst Du schon einmal eine Akupressurmatte in Betracht gezogen?

Es gibt einige wissenschaftliche Belege für die Anwendung der Akupressur zur Schmerzlinderung. Eine Studie ergab, dass die Verwendung einer Akupressurmatte Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich wirksam linderte. Eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen sind muskuläre Verspannungen. Diese können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter schlechte Körperhaltung, Stress und sich wiederholende Bewegungen.

Eine Akupressurmatte kann helfen, die Muskeln zu lockern und verspannungsbedingte Rückenschmerzen zu verringern. Die Matte wirkt, indem sie Druck auf bestimmte Punkte des Körpers ausübt. Dieser Druck regt die Ausschüttung von Endorphinen an, die natürliche Schmerzmittel sind. Akupressurmatten sind eine sichere und wirksame Methode zur Linderung von Rückenschmerzen.

Schlafstörungen

Wenn Du nach einer Möglichkeit suchst, Deine Schlafqualität zu verbessern, ist eine Akupressurmatte defintiv eine Überlegung wert. Manche Menschen habe für sich entdeckte, dass dies zur Entspannung, zum Stressabbau und zur Schmerzbehandlung beitragen kann.

Es gibt einige wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen, zusätzlich finden viele Anwender, dass sie mit einer Akupressurmatte besser schlafen können. Wenn Du mit Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit oder dem Restless-Legs-Syndrom zu kämpfen hast, könnte es sich lohnen, eine solche Matte auszuprobieren. Spreche aber vorher mit Deinem Arzt, um sicherzugehen, dass die Matte für Dich geeignet ist.

Abnehmen mit einer Akupressurmatte

Es gibt einige wissenschaftliche Belege für die Verwendung von Akupressur zur Gewichtsabnahme. In einer Studie wurde festgestellt, dass die Verwendung einer Akupressurmatte den Menschen effektiv beim Abnehmen hilft.

Der Hauptgrund für die Wirksamkeit von Akupressurmatten bei der Gewichtsabnahme, weil sie dazu beitragen, die Freisetzung von Endorphinen zu stimulieren. Endorphine sind Hormone, die als natürliche Schmerzmittel wirken und nachweislich zum Abbau von Stress beitragen.

Wenn Du Stress abbaust, kann Dein Körper besser funktionieren, was zu einer Gewichtsabnahme führen kann. Darüber hinaus kann die Verwendung einer Akupressurmatte die Durchblutung und den Lymphabfluss verbessern. Dies kann zu einer Verringerung von Wassereinlagerungen und Blähungen führen, beides häufige Probleme, die zur Gewichtszunahme beitragen können. Wenn Du also damit kämpfst, Gewicht zu verlieren, solltest Du eine Akupressur ausprobieren! Du wirst überrascht sein, wie gut sie funktioniert.

Verspannungen und Kopfschmerzen

Diese Frage ist schwer zu beantworten, da jeder Mensch anders auf Akupressur reagiert. Manche Anwender brauchen nur ein paar Sitzungen, bis Du Dich an die Matte gewöhnt haben und sich entspannen und Deine Beschwerden lindern können. Bei anderen kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis sie Ergebnisse sehen. Wenn Du zum ersten Mal eine Akupressurmatte verwendest, solltest Du geduldig sein und Deinem Körper Zeit geben, sich daran zu gewöhnen.

Es ist auch wichtig, die Matte regelmäßig zu benutzen - ein- oder zweimal am Tag ist ideal -, damit sich Dein Körper an das Druckgefühl gewöhnen kann. Wenn Du nach ein paar Wochen regelmäßiger Anwendung noch keine Ergebnisse siehst, ist die Matte möglicherweise nicht die richtige für Dich. Es gibt viele verschiedene Arten von Akupressurmatten auf dem Markt. Es lohnt sich also, eine andere auszuprobieren, um zu sehen, ob sie für Dich besser funktioniert.

Ist eine Akupressurmatte gefährlich und gibt es Nebenwirkungen?

Es gibt keinen Beweis dafür, dass eine Akupressurmatte gefährlich ist. Bei manchen Menschen kann es zu Hautreizungen oder Blutergüssen kommen, was jedoch in der Regel auf eine falsche Verwendung der Matte zurückzuführen ist.

Schwangere Frauen, Menschen mit Herzproblemen, Epilepsie oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Akne sollten auf die Verwendung einer Akupressurmatte verzichten. Falls Du mehr über die Verwendung einer Akupressurmatte während und nach der Schwangerschaft erfahren willst, schau Dir den Blogbeitrag "Schwangerschaft und Akupressurmatte... passt das zusammen?"

Es sind keine Nebenwirkungen von Akupressurmatten bekannt. Bei manchen Menschen kann es bei der ersten Benutzung einer Akupressurmatte zu einer vorübergehenden Zunahme von Schmerzen oder Unwohlsein kommen, was jedoch in der Regel auf die Freisetzung von Giftstoffen zurückzuführen ist und keinen Grund zur Sorge darstellt. Es ist wichtig, nach der Benutzung einer Akupressurmatte viel Wasser zu trinken, um die Ausschwemmung dieser Giftstoffe zu unterstützen. 

Konsultiere immer einen Arzt, bevor Du eine Akupressurmatte verwendest, wenn Du irgendwelche Bedenken haben solltest.

Für wen ist eine Akupunkturmatte gedacht?

Eine Akupressurmatte zu kaufen ist ideal für Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden und schnell Linderung erfahren möchten. Wenn Du keine Medikamente einnehmen möchtest, sondern Dein Beschwerden auf natürliche Weise lindern wollen, kann die Nadelstimulationsmatte Ihnen helfen, Deine Verspannungen, die die Ursache für diese Schmerzen sind, sanft zu lösen.

Auch Schlafstörungen können durch die Verwendung einer Entspannungsmatte gelindert werden. Die Behandlung mit einer Faszienmatte erzielt bei regelmäßiger Anwendung die besten Ergebnisse, vergiss das also nicht!

Wie man eine Akupressurmatte benutzt 

Die Verwendung einer Akupressurmatte ist denkbar einfach. Folge diesen sieben simplen Schritten:

1. Lege Dich zunächst auf Deine Matte.
2. Konzentriere Dich auf Deinen Atem und atme langsam und tief ein.
3. Spüren beim Atmen den Druck der Matte auf Deinen Körper und erlaube Dir, Dich zu entspannen.
4. Sobald Du entspannt bist, beginne, die verschiedenen Druckpunkte auf Deiner Matte zu erkunden.
5. Übe Druck auf alle Bereiche aus, die sich besonders angespannt anfühlen.
6. Verbringe 5-10 Minuten damit, die verschiedenen Druckpunkte auf der Matte zu erforschen.
7. Wenn Du fertig bist, setze Dich langsam auf und atme ein paar Mal tief durch, bevor Du Dich von der Matte erhebst.

Welche Übungen mit der Akupressurmatte sind sinnvoll?

Die Übungen, die mit einem Akupressurmatte Set nützlich sind, sind die Grundübung, die Atemübung, die Nackenmassage und für die Füße. Diese Übungen tragen dazu bei, die Durchblutung zu verbessern, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und die Entspannung zu fördern.

Grundübung:
Setze Dich dazu vor die Matte und lege Dich sich langsam hin. Die Akupressurmatte sollte mindestens von der Lendengegend bis zu den Schultern reichen. Versuche Dich, mindestens 10 Minuten lang zu entspannen." Erweitere mit der Zeit die Übungszeit, bis Du Dich mindestens 30 Minuten lang hinlegen kannst.

Atemübung:
Die Atemübung ist sehr förderlich für die Entspannung und die Gesundheit. Lege Dich für diese Übung bäuchlings auf die Akupressurmatte. Das kann anfangs etwas anstrengend sein, vor allem, wenn Du den Druck auf Deine Haut als unangenehm empfinden. Bei Bedarf kannst Du ein dünnes Handtuch auf die Massagenadeln legen, bis Du Dich an den Druck gewöhnt haben.

Nackenmassage:
Die Nackenmassage kann dazu beitragen, die Blutzirkulation zu verbessern, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und die Entspannung zu fördern, wenn Du Dich an den obigen Ausführungen orientieren. Um eine Nackenmassage durchzuführen, lege Dich auf die Akupressurmatte Set mit Kissen, wobei Kopf und Nacken von der Matte gestützt werden. Es kann hilfreich sein, ein dünnes Handtuch über die Matte zu legen, bis Du Dich daran gewöhnt hast.

Füße:
Die Akupressurmatte kann für Menschen mit kalten oder müden Füßen sehr nützlich sein. Der Druck der Matte auf die Füße kann dazu beitragen, die Blutzirkulation zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Es ist wichtig, jeden Tag mindestens 5 Minuten auf der Matte zu stehen oder 20 Minuten lang auf der Matte hin und her zu gehen. Auf diese Weise werden die Füße aufgewärmt und Du kannst Dich danach besser entspannen.

Die besten Möglichkeiten, eine Akupressurmatte zu verwenden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du eine Akupressurmatte verwenden kannst, um die Vorteile dieser Therapieform zu nutzen. Am besten verwendest Du eine Akupressurmatte, indem Du Dich mit dem Rücken oder dem Bauch darauf legst. So können die Druckpunkte auf der Matte gezielt auf diese Bereiche einwirken und Linderung verschaffen.

Du kannst auch mit den Füßen darauf stehen, was die Durchblutung fördert und Verspannungen in den Füßen und Beinen löst. Wenn Du die Akupressurmatte an anderen Körperstellen wie Armen, Brust, Nacken oder Schultern anwenden möchtest, kannst Du Dich ich bücken oder auf die Seite legen. Befolge unbedingt die Anweisungen, die der Matte beiliegen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Positionen und Druckpunkten, um herauszufinden, was für Dich am besten funktioniert.

Tipps für die optimale Nutzung Deiner Akupressurmatte 

Im Folgenden findest Du einige Tipps, wie Du Deine Akupressurmatte optimal nutzen kannst:
 
1. Nehme Dir Zeit für Dich selbst. Nehmen Dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit für die Matte. So kannst Du Dich entspannen und die Vorteile genießen.

2. Wie oft? Benutze die Matte so oft wie Du möchtest. Manche Menschen finden Erleichterung, wenn sie die Matte täglich benutzen, während andere es vorziehen, sie ein- oder zweimal pro Woche zu benutzen. Das bleibt Dir überlassen!

3. Wie lange? Auch das bleibt Dir überlassen. Manche Menschen finden, dass 10-15 Minuten ausreichen, während andere es vorziehen, die Matte 30 Minuten oder länger zu benutzen. experimentiere und finde heraus, was für Dich am besten funktioniert.

4. Wo? Versuche, die Matte in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre zu benutzen. Kerzen oder gedämpftes Licht schaffen eine entspannende Stimmung, und leise Musik kann das Erlebnis noch verstärken.

5. Entspannte Atmosphäre? Entspannen Dich, während Du die Matte benutzt. Lasse Dir sich Zeit und genießen das Erlebnis!

FAQ´s über Akupressurmatten

Kann die Akupressurmatte mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden?
--> Ja, die BACKLAxx®-Akupressurmatte kann mit lauwarmem Wasser und ein wenig Spülmittel gereinigt werden. Sie trocknet schnell an der Luft oder über einem Heizkörper.

Aus welchem Material bestehen die Spitzen?
--> Die Spitzen der Matte sind aus ABS-Kunststoff, wie LEGO-Steine.

Wer kann eine Akupressurmatte verwenden?
Eine Akupressurmatte kann grundsätzlich jeder verwenden. Jedoch sollte bei gesundheitlichen Bedenken die Benutzung vorher mit einem Arzt abgesprochen werden.

Ist die Matte für Kinder geeignet?
Auf Kinder hat die Matte die gleichen positiven Effekte wie auf Erwachsene. Die entspannende Wirkung ist gerade vor dem zu Bett gehen bei Kindern durchaus eine Möglichkeit ein Ritual aufzubauen. Man sollte allerdings berücksichtigen, dass Kinder eine empfindlichere Haut haben. Also, Tuch dazwischen legen und nur unter Aufsicht verwenden.

Verursacht die Matte Schäden auf meiner Haut?
Nein, es entstehen lediglich kleine Abdrücke auf der Haut durch die Nadeln. Diese verschwinden innerhalb weniger Minuten. 

Kann die Matte bei Akne oder Narben auf dem Rücken verwendet werden?
Ja, die Matte kann bedenkenlos verwendet werden. Sind allerdings offene Stellen aufgrund der Akne oder nicht vollständig verheilt Wunden vorhanden sollte auf eine Anwendung verzichtet werden.

Kann die Matte trotz Übergewicht verwendet werden?
Ja, selbstverständlich. Hier kann ein Tuch helfen, falls der Druck zu hoch wird und es schmerzhaft wird. Etwas weh tun darf es aber.

Kann die Matte bei rheumatischen Erkrankungen verwendet werden?
Bei rheumatischen, aber auch bei anderen Erkrankungen kann man die positive Wirkung nutzen um die vorhanden Behandlung zu unterstützen. Auch hier sollte vorher mit dem behandelnden Arzt gesprochen werden.

Darf ich die Matte trotz Einnahme von Blutverdünnern verwenden?
Die Spitzen können unter der Haut Mikrotraumen verursachen. Das sind kleinste Einblutungen, die völlig normal und im Regelfall auch problemlos sind. Grundsätzlich empfehlen wir daher die Anwendung einer Akupressurmatte bei Einnahme von Blutverdünnern, wie z.B. Marcomar, nicht. Falls Du es doch probieren möchtest spreche vorher bitte mit Deinem Arzt.

Fazit

Die Verwendung einer Akupressurmatte hat viele Vorteile, aber es ist wichtig, dass Sie herausfinden, was für Sie am besten funktioniert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Positionen und Druckpunkten, um das Beste aus Ihrer Matte herauszuholen.

 Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst und entspannen Sie sich, während Sie die Matte benutzen. Denken Sie daran, dass eine Akupressurmatte ein Hilfsmittel ist, das Ihnen helfen kann, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Sie ist kein magisches Allheilmittel, aber sie kann eine hilfreiche Ergänzung Ihrer Wellness-Routine sein.

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden